A G   A n g e b o t e 

AG Angebote im 1. HJ 2025/2026

Montag

"Natur- und erlebnispädagogische Gruppe" (3./4. Klassen)

Ort: Wald

Spielerisch werden wir den Wald erforschen und Tiere und Pflanzen kennenlernen.

Durch verschiedene Sinnesspiele lernen die Kinder ihren Körper anders kennen, stärken ihre Motorik und Körperwahrnehmung. Gemeinsam werden die Kinder in Kooperation unterschiedliche Ziele bewältigen.

"Spielen" (1. - 4. Kl.)

Ort: Je nach Wetter könnt ihr auf dem Schulhof oder in der Schule spielen.

Modellieren (3./4. Klassen)

Ort: Werkraum

Wir formen und gestalten kleine Tiere, Skulpturen und einiges mehr aus Modelliermasse.

Diese bearbeiten wir im Anschluss durch verschiedene Techniken zu kleinen Unikaten.

"Makramee AG" (1. - 4. Kl.)

Ort: Raum 012

Erfahre, wie du Makramee selbstmachen kannst, eine alte Knüpftechnik aus dem Orient. Lerne die

Grundknoten und verschiedene Makramee Projekte.

"Arbeiten mit Ton" (1./2. Klassen)

Ort: Töpferraum

Die Beschäftigung mit Ton ist sehr kreativ und entspannend. Die Kinder lernen in dieser Zeit

verschiedene Methoden kennen mit diesem Material umzugehen.

"Scrapbook"

Ort: Klassenraum 014

In der Scrapbook-AG basteln wir gemeinsam ein ganz besonderes Erinnerungsbuch – dein eigenes Kunst-

werk! Dabei hören wir schöne und spannende Geschichten, die uns inspirieren. Mit buntem Papier, Aufklebern, Fotos und Zeichnungen gestaltest du jede Woche eine neue Seite zu deiner Lieblingsgeschichte oder deinem Alltag.

"Schach-AG 1./2. Kl."

Ort: Raum 001

In der AG sollen die Kinder die Grundregeln des Schachspiels einschließlich der Regeln zur Rochade, zur Bauernumwandlung u. zum Schlagen im Vorbeigehen (=en passant") nebst einfachen Schacheröffnungen erlernen. Auch grundlegende Turnierregeln wie "berührt-geführt" werden vermittelt. Ziel ist, dass die Kinder Schachpartien eigenständig u. regelkonform zu spielen in der Lage sind.

Dienstag 

"Malen und Basteln" (1./2. Klassen)

Ort: Raum 012

Je nach Jahreszeit fertigen wir kleine Kunstwerke auf verschiedenen Untergründen mit vielen Farben an.

"Spielen" (1. - 4. Kl.)

Ort: Je nach Wetter könnt ihr auf dem Schulhof oder in der Schule spielen.

"Trampolin" (3./4. Klassen)

Ort: Sporthalle

Hinführung zum Trampolin (für Anfänger)

"Nähen mit der Nähmaschine" (3./4. Klassen)

Ort: Raum 001

Wir lernen die Nähmaschine kennen, machen den Nähmaschinen-Führerschein und arbeiten an

kleineren Nähprojekten. (Gegessen wird vorher)

"Haus und Hof"

Ort: Schulbauernhof

Magst du Tiere und arbeitest gerne draußen? Dann bist du in der "Haus und Hof-AG" genau richtig! Gemeinsam kümmern wir uns um den Schulbauernhof und sorgen dafür, dass alles ordentlich und

gemütlich ist. Wir räumen das Häuschen mit dem Tierfutter und den Gartenwerkzeugen auf und ge-

stalten bunte Schilder für unsere Tiere. Außerdem helfen wir bei kleinen Reparaturen – zum Beispiel

kaputte Eimer kleben oder Werkzeuge säubern.


"Lebensraum Pferd" (3./4. Klassen)

Ort: Didderse

In unserer Pferde-AG beschäftigen wir uns mit dem Lebensraum Pferd.

Hier lernst du alles, was zum Halten eines Pferdes dazu gehört. Pflege, Ernährung, Stallarbeit und die individuellen Bedürfnisse des Tieres kennenlernen und wahrnehmen sowie die Kommunikation mit dem

Pferd vom Boden aus. Dies ist KEINE Reit-AG!

Kosten: Busfahrt von der Grundschule Adenbüttel nach Didderse "Am Denkmal"

Zum Ablauf:

Die Kinder der AG "Lebensraum Pferd" nehmen um 13.17 Uhr den Bus von Adenbüttel nach Didderse.

An der Haltestelle "Am Denkmal" werden die Kinder von der AG Leitung in Empfang genommen.

Nach AG Ende um 15:15 Uhr werden die Kinder bitte von den Eltern im Wiesenweg in Didderse wieder abgeholt.

Mittwoch

"Spielen" (1. - 4. Kl.)

Ort: Je nach Wetter könnt ihr auf dem Schulhof oder in der Schule spielen.

Lesestube 1. - 4. Kl.

Ort: Bücherei

Du liest gerne Bücher und lässt dir gerne vorlesen? Dann komm zu uns in die AG "Lesestube". Wir be-schäftigen uns mit allem rund um das Thema Bücher und lesen. Du hast die Möglichkeit, dich bei einem interessanten Buch zu entspannen, neue Bücher zu entdecken und auszuleihen.

"Spanisch"

Ort: Raum 014

In der Spanisch-AG entdecken wir spielerisch eine neue Sprache "Espanol!" Mit Liedern, Spielen, Bastelaktionen

und kleinen Dialogen lernen wir erste Wörter und Sätze, zum Beispiel wie man vorstellt oder Farben und Tiere nennt.

"Handarbeit für Kinderhände"

Ort: Mensa

Wir wollen mit viel Spaß tolle Kunstwerke herstellen, z.B. Armbänder, Ketten mit Perlen, Traumfänger

aus gesammelten Zweigen. Mit der Strickliesel fertigen wir dekorative Sachen und vielen mehr.


"Schach-AG 3./4. Kl."

Ort: Raum 001

In der AG sollen die Kinder die Grundregeln des Schachspiels einschließlich der Regeln zur Rochade, zur Bauernumwandlung u. zum Schlagen im Vorbeigehen (=en passant") nebst einfachen Schacheröffnungen erlernen. Auch grundlegende Turnierregeln wie "berührt-geführt" werden vermittelt. Ziel ist, dass die Kinder Schachpartien eigenständig u. regelkonform zu spielen in der Lage sind.

Mini-Basketball" (3./4. Klassen)

Ort: Pausenhof

In der Mini-Basketball AG werdet ihr die Grundlagen des Basketballsport kennenlernen.

Welches Ziel wollen wir erreichen:

  • Lernt, den Ball zu dribbeln und eure Ballkontrolle zu verbessern
  • Erlernt die Techniken des Korblegers und des Positionswurfs

"Rangeln u. Raufen, kombiniert mit Sportspielen 1./2. Kl."

Ort: Turnhalle

Durch faires Rangeln und Raufen lernst du den Umgang mit deiner eigenen Kraft und fremder Kraft, um

Selbstbewusstsein und Geschicklichkeit zu stärken. Wir lernen im Team zu gewinnen und auch zu verlieren

und können somit unseren Bewegungsdrang ausleben.

"Klangschale"

Ort: Raum 017

Mit den Klängen der Klangschale können die Kinder auf spielerische Weise sowohl sich selbst intensiv wahrnehmen, als auch in Kommunikation miteinander treten. Die Kinder können experimentieren, ihrer natürlichen Neugierde freien Lauf lassen und lustvoll Neues ausprobieren.

Klangschalen regen alle Sinne an. Sie glänzen golden. Wenn man sie mit einem Klöppel zum Klingen bringt, ertönt ein vielfältiger und faszinierender Klang, der im Inneren berührt

Man braucht keinerlei Vorwissen, um die Klangschale zu "spielen"

10.09., 29.10., 12.11., u. 03.12.2025

Donnerstag 

"Dot Painting" ...auch Punktmalerei genannt (1./2. Klassen)

Ort: Gruppenraum II

Mit einem Punkt fängt jedes Kunstwerk an. Wir malen Punkte auf verschiedene Untergründe wie Karton oder Leinwand. So entstehen wunderschöne Bilder!

"Abenteuer Sport" (1./2. Klassen)

Ort: Sporthalle, Schulhof

Gerätelandschaft in der Turnhalle oder sportliche Spiele auf dem Schulhof.

"Spielen" (1. - 4. Kl.)

Ort: Je nach Wetter könnt ihr auf dem Schulhof oder in der Schule spielen.

"Fußball" (1./2. Klassen)

Ort: Sportplatz

Kinder haben von Natur aus einen großen Bewegungsdrang, der ausgelebt werden will. Fußballspielen bietet den Kleinen eine tolle Möglichkeit, Energie loszuwerden, sich auszutoben und mit Spaß am Ballspiel wild über den Platz zu rennen.

"Kunst AG" 1./2. Kl.

Ort: Werkraum

Spielerisch wollen wir kleine Kunstwerke erstellen und mit verschiedenen Materialien arbeiten.

"Arbeiten mit Ton" (3./4. Klassen)

Ort: Töpferraum

Die Beschäftigung mit Ton ist sehr kreativ und entspannend. Die Kinder lernen in dieser Zeit verschiedene Methoden kennen mit diesem Material umzugehen.